3. Schwanheimer Hunderallye

Liebe Hundefreunde,

gönnt Euch und Eurem Vierbeiner eine Abwechslung zu Gassi-Gehen und nehmt an unserer 3. Schwanheimer Hunde-Rallye am 28.09.2025 teil.

Beginn/Meldestart 9:30 Uhr Startzeit der Rallye 10:30 Uhr auf unserem Hundeplatz Schwanheimer Bahnstraße 7 (direkt neben dem Kobelt-Zoo);

alle Hunderassen sind willkommen.

Hund und Frauchen/Herrchen laufen außerhalb unseres Geländes als auch auf unserem Platz eine vorgegebene Strecke ab und

kommen an Aktionsstationen vorbei, an denen Aufgaben zu lösen sind. Hierbei ist vor allem Teamarbeit gefragt.

Der Zeitrahmen hierfür beträgt ca. 50-75 Minuten. Freude & Spaß wird nicht zu kurz kommen und es wird am Ende nur Gewinner geben.

Gerne darf der Familienanhang mitgebracht werden. Für Imbiss & Getränke ist vorgesorgt.

Anmeldung bitte gerne per E-Mail an hunderallye@vps-schwanheim.de oder während unserer Übungsstunden (Mittwoch ab 16.00 Uhr/Samstag ab 10.00 Uhr) auf unserem Gelände. Die Startgebühr beträgt € 15,00 (hiervon werden pro Hunde-Anmeldung 3€ an die Tiertafel Frankfurt gespendet).

Wir freuen uns auf Euer Kommen

Plakat für 3. Schwanheimer Hunderallye

Sommerfest 2025 beim Hundeverein VPS Frankfurt-Schwanheim 1922 e.V.

Sommerfest beim Hundeverein VPS Frankfurt-Schwanheim 1922 e.V.

Am Samstag, den 23. August 2025 ab 12:00 Uhr laden wir herzlich zu unserem Sommerfest auf dem Vereinsgelände ein.
Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos!

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie:

🐾 Spannende Vorführungen mit den Hunden des Vereins
📸 Ein mobiles Fotostudio für professionelle Aufnahmen Ihres Vierbeiners
🎨 Kinderschminken und eine Hüpfburg für die Kleinen
🍽️ Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt

Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen entspannten und unterhaltsamen Samstagnachmittag mit uns und unseren Hunden – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Plakat Sommerfest 2025 -23.08.2025 ab 12 Uhr auf dem Vereinsgelände Schwanheimer Bahnstraße 7 (neben Kobelt-Zoo)

Geänderte Trainingszeiten / Anpassung des Angebots

Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde, liebe Interessierte

 

aufgrund der hohen Nachfragen und Trainingsbeteiligungen in den einzelnen Übungseinheiten werden wir das Angebot der Sportsparten und die Trainingszeiten anpassen. Es wird die Möglichkeit geben, mittwochs und/oder samstags seiner Sportart nachzugehen. Oder auch zwei Sparten zu belegen. Zum Beispiel mittwochs Rally Obedience (RO) und samstags BH (Begleithunde). Das ist für Hund und Mensch nicht so anstrengend, als beides an einem Trainingstag zu absolvieren. Die Trainingszeiten am Samstag werden wegen besserer Verfügbarkeit der Trainer nach vorne gezogen.

 

Die Trainingszeiten werden wie folgt sein und zum 03.07.2024 umgesetzt:

 Mittwoch

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr       Basisausbildung (Artgerechter Umgang und Erziehung mit dem Hund, eventuelles heranführen an die Sportsparten im Verein)

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr       Spürhundesport (SHS)

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr       Curving

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr       Rally Obedience (RO)

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr       Begleithunde (BH/VT, IBGH-1 bis 3)

 

Samstag

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr       Curving

11:00 Uhr bis 12:00 Uhr       Rally Obedience (RO)

12:00 Uhr bis 12:30 Uhr       Showgruppe

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr       Begleithunde (BH/VT, IBGH-1 bis 3)

Wir danken für Euer Verständnis!

Mit sportlichen Grüßen euer Trainerteam

Saisonstart beim Hundeverein Schwanheim

Mit einer „närrischen Trainingsstunde“ nahm der Hundeverein Schwanheim den Trainingsbetrieb am Samstag, den 10.2. für die Saison 2024 auf.

Gut 30 Mitglieder fanden sich auf dem Übungsgelände des Vereins zu Kaffee und Kräppel ein und konnten sich auch einen Eindruck über die angelaufenen Sanierungsarbeiten nach dem Brand im Vereinsheim  des Hundevereins machen.

Nach 8 Monaten des ungeduldigen Zuwartens wurden Ende des vergangenen Jahres die Aufträge für die umfangreichen Demontagearbeiten erteilt und mit den Arbeiten begonnen. Auch wenn wegen der anstehenden Arbeiten in den kommenden Monaten mit Einschränkungen auf dem Gelände zu rechnen ist, startet der gemeinnützige Verein mit dem regulären Training der Sparten am kommenden Samstag, dem 17.Feburar.

Interessierte Hundehalter sind gerne eingeladen, mit ihren Fellnasen unter der Leitung von Sandra Seidel mit Freude und Begeisterung an der Mensch-Hund-Beziehung zu arbeiten. Aktuell freuen wir uns insbesondere auf Welpen und Junghunde, aber auch Teams für die Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung (Hundeführerschein) sind jederzeit willkommen.

Ein ersten Eindruck über die Arbeit des Vereins lässt sich beim Besuch zu den Trainingszeiten (Mittwochs ab 16.00 Uhr; Samstags ab 14.00 Uhr) auf unserem Gelände – Schwanheimer Bahnstraße 7/Eingang neben dem Kobelt-Zoo) gewinnen.

 

Nicht nur die Mitglieder fanden die Kick-off-Veranstaltung vergnüglich, auch die Fellnasen waren super auf die närrischen Stunden vorbereitet. 

Feuer zerstört das Vereinsheim

  Der 5.5.2023 ist in ein Schwarzer Tag, in den 101 Jahren seit Gründung für den Hundeverein Schwanheim.
Der Alptraum eines jeden Vereinsmenschen ist eingetreten, das Vereinsheim ist zum Teil völlig ausgebrannt und nicht mehr benutzbar.
Zum Glück ist kein Mensch oder Tier Verletzt worden. Wir sind einfach schockiert.
Wir Danken der Berufsfeuerwehr Frankfurt und der Freiwilligen Feuerwehr Schwanheim für das schnelle Eingreifen und tolle die geleistete Arbeit.
Die Jahreshauptversammlung am 06.05 wird abgesagt.
Wir informieren über den weiten Verlauf.
Aufgrund der Vielen Nachfragen:
Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte bitte unser Konto bei der Frankfurter Sparkasse nutzen:
Hundeverein Schwanheim
IBAN: DE29500502010200547895
BIC: HELADEF1822
Wir sind als gemeinnütziger Verein berechtigt Spendenquittungen auszustellen. Bitte in diesem Fall eine Email an spenden@vps-schwanheim.de schicken.

 
 
 
 
 
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116052/5502476