

Wir freuen mitteilen zu können das das Trainingsgelände wieder geöffnet ist.
Liebe Mitglieder, liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
heute 01.09.2022 ist auf unserem Übungsgelände – ohne Fremdeinwirkung – ein Baum entwurzelt umgestürzt und hat auf dem Nachbargelände Sachschaden verursacht. Auch wenn wir – in Abstimmung mit dem Revierförster – in der Vergangenheit alle notwendigen Sicherheitsastungen veranlasst haben, hat sich ein derartiges Ereignis wiederholt und wir haben die Sorge, dass von dem alten Baumbestand Gefahren ausgehen, die wir auch angesichts der seit Monaten anhaltenden Dürre aktuell nicht einschätzen können.
Der Vorstand hat daher beschlossen, das Übungsgelände bis auf weiteres für den Trainingsbetrieb zu sperren.
Wir wollen zunächst mit dem Eigentümer des Geländes, der Stadt Frankfurt, über eine Begehung des Grundstückes eine aktuelle Gefahreneinschätzung erreichen.
Wir bitten um Euer Verständnis und werden zeitnah weiter berichten.
Der Vorstand
Hundeverein für Freizeit und Sport VPS Frankfurt/M.-Schwanheim 1922 e.V.
Sommerfest zum 100. Geburtstag
Letzten Samstag (09.07.2022) feierte der Hundeverein Schwanheim den 100. Geburtstag im Rahmen eines Sommerfestes. Winfried Ripper begrüßte im Namen des Vorstands unter den zahlreichen Besuchern die Ehrenmitglieder Rainer Lemke und Wolfgang Sorger bei bestem Sommerwetter auf dem Anlass entsprechend dekorierten Übungsgelände des Vereins.
Der Hundesport unterliegt seit Jahren einem starken Wandel, da die Stellung des Hundes sich bekanntlich in den letzten Jahrzehnten sehr verändert hat. Ein Hund ist heute quasi ein „Familienmitglied“ und damit ist eine signifikante Veränderung des Sportangebots zwangsläufig. Der Hundeverein Schwanheim hat diesem Trend Rechnung getragen, Kernkompetenzen definiert und über das Angebot der Basisausbildung von Hund und Mensch hinaus dem Verein ein neues Gesicht gegeben. Alleine in den letzten 12 Monaten arbeiteten über 40 interessierte Hundehalter und die Fellnasen mit Freude und Begeisterung an der Mensch-Hund-Beziehung im Rahmen des Welpen-, Junghunde- & Einsteiger-Trainings. Diese erfolgreiche Orientierung wurde Anfang des Jahres auch mit der Modifizierung des Vereinsnamens dokumentiert.
Das Festprogramm zeigte die Vielschichtigkeit der Möglichkeiten, die Vierbeiner sinnvoll und artgerecht zu beschäftigen. Bei der Gruppenarbeit wurde deutlich, dass in diesem Hundeverein alle Hunderassen – vom Kleinspitz bis zum Malinois – willkommen sind. Durch das Programm führte Martina Pfeiffer, die Moderation der Vorführungen übernahm „Steppes“ Wolfgang Sorger, der auch für die Livemusik während des Festes sorgte. Der Applaus war den Hundeführern und den Vierbeinern sicher. Der Vereinsvorstand zeigte sich nach Abschluss des Festes zufrieden mit dem Interesse der Besucher an der Arbeit des Vereins und sieht dies auch als Bestätigung für das erfolgreiche Wirken.
Für den Herbst plant der Hundeverein Schwanheim erneut seine Hunderallye, zu der interessierte Hundehalter mit ihren Vierbeinern bereits heute herzlich eingeladen sind. Details hierzu folgen in Kürze. Mehr über die Arbeit des Hundevereins ist über die Webseite www.vps-schwanheim.de zu erfahren; alternativ bietet sich der unverbindliche Besuch während der Trainingszeiten (Mittwochs ab 17.00 Uhr – Samstags ab 13.00 Uhr) an.
Winfried Ripper
Hundeverein für Freizeit und Sport VPS Frankfurt/M.-Schwanheim 1922 e.V.
Der Hundeverein für Sport und Spaß VPS Schwanheim 1922 e.V. („Hundeverein VPS Schwanheim) wünscht allen ein frohes
und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neues Jahr.
Der Hundeplatz macht vom 12. Dezember 2021 bis 4. Februar 2022 Winterpause.
Liebe Mitglieder des Vereins,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir haben uns auf den Jahresabschluss 2021 mit Euch gemeinsam gefreut und mit Euphorie auf die Veranstaltung hingearbeitet. Es wurden für die Fellnasen Plätzchen gebacken und auch ein Schneemann hatte zugesagt! Aber die Covid-Pandemie macht uns erneut einen Strich durch die Rechnung.
Mit dem – aus heutiger Sicht – erforderlichen Hygienekonzept und den Abstandsregeln für unsere Veranstaltung schaffen wir nicht die gewünschte Atmosphäre für den „Winterzauber“, und wer weiß, welche Einschränkungen möglicherweise kurzfristig noch Platz greifen.
Aber auch angesichts der Pandemiesituation in Frankfurt/Main möchten wir Infektionsmöglichkeiten nicht noch den Weg bereiten. Der für den 11. Dezember 2021 geplante Winterzauber fällt daher aus.
Wir bitten um Euer Verständnis und wünschen Euch und Euren Lieben eine schöne Adventszeit, eine frohes Fest und für das Neue Jahr 2022 gute Gesundheit, Lebensfreude und jede Menge Glücksmomente.
Euer Vorstand
P.S.: Winterpause: 12. Dezember 2021 bis 4. Februar 2022; das Übungsgelände und das Vereinsheim bleibt in der Zeit geschlossen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen und planen, den jetzt ausgefallenen „Winterzauber“ im Februar 2022 nachzuholen. Wir werden rechtzeitig informieren.
Liebe Hundeführerinnen/-führer, liebe Freunde des Vereins,
der Advent 2021 beginnt in wenigen Wochen. Wir haben für die Zeit vom 12. Dezember 2021 bis 4. Februar 2022 Winterpause, die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs erfolgt am Samstag, den 5. Februar 2022. Damit finden wir auch die Zeit für anstehende Arbeiten und die Übungsplatzpflege. Wir bitten um Euer Verständnis.
In 2022 feiert unser Verein sein 100-jähriges Bestehen und die Planung für eine Vielzahl von Events ist angelaufen. Im Fokus stehen die 3. Schwanheimer Hunderally, das traditionelle Sommerfest mit entsprechendem Rahmenprogramm, erstmals ein Hunderennen sowie Frühjahrs- und Herbstprüfungen im Jubiläumsjahr. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns auch weiterhin verbunden bliebt; eine Mitgliedschaft für das Jubiläumsjahr 2022 in unserem Verein ist für Eure Fellnase auch ein schönes Weihnachtsgeschenk; regelmäßige Treffen und abwechslungsreiches Training stärkt noch dazu die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Wir arbeiten aktuell an dem weitern Ausbau unserer „Rally-Obedience-Gruppe“ und laden Euch gerne ein, nach der Basisausbildung diese noch junge Funsport-Variante, bei der es vor allem um die Kommunikation zwischen Hund und Mensch geht, kennen zu lernen.
Aber zuvor möchten wir Euch gerne einladen, den Abschluss des Trainingsjahres mit uns gemeinsam mit Glühwein, Punsch und winterlichen Leckereien am Samstag, dem 11. Dezember, ab 14.00 Uhr auf dem Übungsgelände unseres Hundevereins zu begehen. Es gelten die 3-G-/ und die bekannten Hygieneregeln.
Wir grüßen herzlich
Euer Vorstand
des Hundeverein VPS Schwanheim
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
wir hatten Euch über bereits kurz davon unterrichtet, dass wir Ende der Woche endlich wieder unser Übungsgelände öffnen und mit dem Trainingsbetrieb beginnen werden.
Los geht’s am Samstag, dem 19. Juni 2021 ab 14.00 Uhr. Wir haben uns in den vergangenen vielen Monaten fast daran gewöhnt, dass der Alltag sehr von Regeln zur Abwehr des Virus bestimmt wird. Auch wenn in den letzten Wochen eine Vielzahl von Lockerungen eingeläutet worden sind, gelten in Hessen bis auf weiteres noch die Corona-Regeln der Stufe 2, d.h. private Treffen beschränken sich auf zwei Haushalten oder 10 Personen (Geimpfte/ Genesene/Kinder bis 14 Jahren zählen nicht mit), Sport ist unter Berücksichtigung von Hygieneauflage möglich. Daher die dringende Bitte, die anliegenden Regeln für das Miteinander auf unserem Übungsgelände strikt zu beachten. Kontaktdaten werden erfasst.
Wir wollen am Samstag zunächst mit einer „Gruppenarbeit“ beginnen, d.h. Training in der Gruppe mit max. 8 – 10 Teilnehmern, und Euch alsdann unser neues Trainingskonzept vorstellen, das in den nächsten Wochen Platz greifen soll.
Unser Vereinsheim bleibt weiterhin geschlossen, jedoch ist ein Getränkekonsum Draußen unter Berücksichtigung von Distanzregeln/Sitzplatzpflicht möglich.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen und grüßen herzlich
Euer Vorstand