Der VPS Schwanheim 1922 e.V. („Hundeverein Schwanheim) wünscht allen ein frohes
und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neues Jahr.
Der Hundeplatz hat zwischen den Jahren geschlossen. Erster Trainingstag ist der 09.01.2019.
Der VPS Schwanheim 1922 e.V. („Hundeverein Schwanheim) wünscht allen ein frohes
und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neues Jahr.
Der Hundeplatz hat zwischen den Jahren geschlossen. Erster Trainingstag ist der 09.01.2019.
Nachdem das Rettungshunde-Casting des BRH Rettungshunde Rhein-Main e.V. auf dem Vereinsgelände Ende Oktober einen ersten Einblick in die anspruchsvolle Aufgabe und vielfältige Auslastung des Hundes in der Sucharbeit und Unterordnung gab, konnte der „Hundeverein“ VPS Schwanheim Frau Andrea Otto – mehrfache Deutsche Meisterin und Weltmeisterin im Rettungshundesport – für ein 2-Tages-Seminar gewinnen. Bei bestem Spätherbstwetter stellten sich Mitte November 13 Teilnehmer/-innen aus verschiedenen Orten wie Schwanheim, Bad-Soden, Wiesbaden, Florstadt und Hofheim den verschiedenen Aufgaben. Zu Beginn des Seminars wurden von Frau Otto die Bausteine der neuen internationalen Prüfungsordnung für 2019 vermittelt. Im Anschluss erfolgte ein ausgedehntes Training: Flächensuche im schönen Schwanheimer Wald. Am 2. Seminartag standen Unterordnung und Gewandtheit von Hund und Mensch auf dem Programm. Wackelbretter, eine Leiter, Hürden und ein Tunnel waren besondere Herausforderungen für die Vierbeiner. Die Begeisterung der Teilnehmer war spürbar – und was ganz wichtig ist: das lehrreiche Wochenende mit Frau Otto hat allen Teilnehmern inkl. der Fellnasen viel Spaß bereitet.
Am Wochenende des 18.11. war es dann auch schon wieder soweit. Der Kreisgruppenpokalkampf 2018 fand wie im Vorjahr auf dem Gelände des VPS Schwanheim e.V. statt. Insgesamt 15 Teams stellten sich den Herausforderungen in verschiedenen Disziplinen. Es wurden insgesamt gute Ergebnisse unter den Augen des Leistungsrichters Vincenzo Piroso erzielt. Den Pokal Begleithund gewann Frau Carina Weigand aus Schwalbach mit Yumi, in der Kategorie Begleithunde BGH1 gewann Frau Nicole Unkel aus Oberursel mit Ella den Wanderpokal der Kreisgruppe 1, den Pokal Unterordnung mit sehr gutem Ergebnis Frau Spilok aus Raunheim mit dem Hund Paul, die auch in der Fährtensuche mit Ihrem Auror überzeugte.
Unsere Mitglieder waren auf den am darauf folgendem Wochenende (25.11), stattfindenden
Prüfungstermin „Begleithundeprüfung“ (BH/VT) fokussiert, die Grundlage im Gehorsam und das sichere Auftreten des Hundes in der Öffentlichkeit. 9 Teilnehmer stellten sich der Prüfung inkl. der „Sachkunde der Hundeführer“. Der Vorstand gratulierte herzlich den Teilnehmern und überreichte Leistungsurkunden und Pokale in Anerkennung der guten bis sehr guten Leistungen.
Am 1.12 fand dann noch die Jahresabschlußfeier des „Hundevereins Schwanheim“ statt. Das VPS-Vereinsheim war am Samstag Abend bis zum letzten Platz besetzt. Die Anwesenden genoßen bei guten Essen, unterhaltsamen Gesprächen einen wundervollen geselligen Abend. Der so manche Strapaze des sich zu Ende neigenden Jahres vergessen ließ. Der Vorstand ist stolz auf seine Mitglieder die mit unermüdlichem Einsatz das ganze Jahr über den Verein weiterbringen.
Damit neigt sich ein spannendes und gutes Jahr 2018 dem Ende zu. Bis zum 15. Dezember läuft noch der Übungsbetrieb – dann ist bis 8. Januar 2019 Winterpause. Wenn auch Sie Interesse am Hundesport haben oder Anregungen für die artgerechte Beschäftigung Ihres Vierbeiners suchen, unsere Trainingszeiten sind Mittwochs ab 17.00 Uhr und Samstags ab 14.00 Uhr. Unser Vereinsgelände finden Sie an der Schwanheimer Bahnstraße Nr. 7, Eingang direkt neben dem Kobelt-Zoo.
Information
Aufgrund des Seminars am Wochenende 10.11+11.11 auf dem Hundeplatz fällt am Samstag, den 10.11.2018 die Übungsstunde aus.
Nächsten Termine :
18.11.2018 ab 9 Uhr Kreisgruppenpokal der KG1
25.11.2018 Herbstprüfung des VPS Schwanheim
Der „Hundeverein Schwanheim“ VPS Schwanheim 1922 e.V. veranstaltet am 10.11 + 11.11. 2018 ein Rettungshunde-Seminar unter Leitung von Andrea Otto. Sie selbst schreibt „Meine Seminare sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da auf jedes Team individuell eingegangen wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob man die Ausbildung zum sportlichen Ausgleich betreiben oder im Einsatz Menschenleben retten möchte. Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich und nicht an eine Altersbegrenzung oder Rassenzugehörigkeit gebunden. “
An diesem Punkt möchte der VPS Schwanheim anknüpfen und bietet jedem Interessiertem die Chance teilzunehmen.
Ausbildung in der Flächen-, Trümmer-, und Fährtensuche,
Unterordnung & Gewandtheit (für den Einsatz oder) als Sport in Theorie und Praxis
Am Sonntag den 16.09.2018 war es so soweit, der VPS Schwanheim veranstaltete seine 1. Schwanheimer Hunde-Rally. Auf dem Hundeplatz im Schwanheimer Wald (Schwanheimer Bahnstraße Nr. 7 – Eingang neben dem Kobelt Zoo) fiel kurz nach 11 Uhr der „Startschuss“.
Die Erwartungen des Vereins wurden übertroffen. Plante man mit gut 20 Teilnehmer-Teams aus Hund und Hundeführer, gingen an diesem schönen Spätsommertag über 30 Teilnehmer mit ihren Hunden an den Start. Vom 6 Monate alten Mischling „Django“ bis zur 80 Kg schweren Deutschen Dogge Lupo waren die unterschiedlichsten Hunderassen vertreten. Zum Start erhielt jedes Team Lerckerlies für Hund und Mensch, ein Erfrischungsgetränk und natürlich ein Hundekotbeutel für alle Fälle. Bei kühlen Getränken, heißer Worscht und American Hot-Dogs überbrückten die Familienmitglieder, Freunde und Interessierte die Wartezeit bis zur Rückkehr der Teilnehmer.
Der VPS Schwanheim hatte sich Einiges für seine Rally ausgedacht. Zum Start musste jedes Mensch/Hund-Team einen Hindernis-Parcours auf dem VPS-Übungsgelände durchlaufen. Slalom, Schrägwand und diverse Hindernisse waren zu passieren/überqueren. Im Anschluss ging es auf eine Strecke im schönen Schwanheimer Wald. Auch hier galt es an verschiedenen Stationen Aufgaben und Rätsel zu bewältigen; u.a. Dosenwerfen und ein Hütchen-Spiel für die Hunde, um Leckerli zu finden. Selbst die Merkfähigkeit der Hundeführer war gefordert. An allen Stationen mussten die Hundeführer Fragebögen mit jeweils 5 Fragen – auch aus der Sachkundeprüfung für Hundeführer – beantworten. Bei der Rückkehr auf das VPS-Übungsgelände standen erneut vor dem Zieleinlauf Hindernisse, z.B. ein Lauftunnel, Hürden, eine knisternden Plane und das Erklimmen einer erhöhten Plattform als Herausforderung bereit.
Nachdem die Punkte ausgewertet waren, erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und die Hunde was zu futtern. Bei der Ermittlung der Bestplatzierten gab es ein Novum. Platz 1-3 musste aufgrund von Punktgleichheit durch ein Stechen per Würfel entschieden werden. Diese Plätze wurden mit Einkaufsgutscheinen eines Zoofachgeschäftes prämiert.
Die Resonanz der Teilnehmer war durchweg sehr positiv. Diese spannende Rally war eine willkommene Abwechslung und stärkt noch dazu die Bindung zwischen Hund und Halter. Viele Teilnehmer fragten nach dem Termin für die „Schwanheimer-Hunde-Rally“ Nr. 2. Diesem Wunsch wird der „Hundeverein Schwanheim“ VPS Schwanheim 1922 e.V. gerne nachkommen. Der Vorstand um Sebastian Eingärtner (1. Vorsitzender) & Winfried Ripper (2. Vorsitzender) freut sich, dass die Schwanheimer und Auswertigen Hundebesitzer es genossen haben beim VPS Schwanheim und bedankt sich sehr für die tolle Stimmung bei allen Teilnehmern und Gästen, aber natürlich auf bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die diese Rally überhaupt erst möglich gemacht haben.
Aktuelle Termine:
Am 14.10.2018 findet auf dem Vereinsgelände des VPS Schwanheim 1922 e.V. das Casting der Rettungshunde-Staffel Rhein-Main statt
und am
21.10.2018 veranstaltet der „Hundeverein Schwanheim“ seine Herbstprüfung, bei der wieder einige Vereinshunde Ihre Begleithundeprüfung oder höhere Prüfungen ablegen wollen. Interessierte sind herzlich eingeladen auf dem Hundeplatz (Schwanheimer Bahnstraße Nr. 7 / neben dem Kobelt-Zoo) vorbei zu schauen. Auch bei diesen Veranstaltungen wird fürs Leibliche Wohl gesorgt.
Bilder der Veranstaltung folgen
Der „Hundeverein“ VPS Schwanheim veranstaltet am 16.09.2018 ab 11:00 Uhr die 1. Schwanheimer Hunderallye.
Liebe Hundefreunde,
gönnt Euch und Eurem Vierbeiner eine Abwechslung zu Gassi-Gehen und nehmt an unserer Hunde-Rally teil. Startzeit 11.00 Uhr auf unserem Hundeplatz Schwanheimer Bahnstraße 7 (direkt neben dem Kobelt-Zoo); alle Hunderassen sind willkommen.
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltete der Verein für Polizei- und Schutzhunde Frankfurt – Schwanheim e.V. (VPS) das diesjähriges Sommerfest. Die zahlreichen Besucher erfreuten sich bei bestem Sommerwetter an einer Vielzahl von Vorführungen der Vereinshunde. Die Präsentationen zeigten die Vielschichtigkeit der Möglichkeiten, die Vierbeiner sinnvoll und artgerecht zu beschäftigen. So waren Übungsteile aus der Unterordnung, dem Schutzdienst und aus dem Rettungshundesport zu bestaunen.
Bei der Gruppenarbeit – hier sind Harmonie und Disziplin zwischen Hundeführer und Hund besonders wichtig – zeigte sich, dass im Verein alle Hunderassen willkommen sind. Lotti, die Minipinscher Hundedame, und Barny, ein Dansk-Svensk Gardshund, arbeiteten ebenso engagiert wie Cato, ein Rottweiler, oder Coockie, ein Pit Bull, bei der gemeinsamen Performance von 12 Fellnasen. Der Applaus war den Hundeführern und ihren Hunden sicher. Die Moderation der Vorführungen übernahm „Steppes“, der auch für die Live – Musik während des Festes sorgte.
Auch für das leibliche Wohl der Gäste war dank der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bestens gesorgt. Der Vereinsvorstand zeigte sich nach Abschuss des Festes zufrieden mit dem Interesse der Besucher an der Arbeit im Hundeverein und der Hundeerziehung im VPS-Schwanheim, der Mitglied im Hundesportverband Rhein-Main, sowie den übergeordneten Organisationen Deutscher Hundesport-verband (DHV) und dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ist.
Für den 16. September plant der VPS eine Hunde-Rally, zu der interessierte Hundefreunde mit ihren Vierbeinern herzlich eingeladen sind. Es werden verschiedene Aufgaben im Bereich Gehorsam und Geschicklichkeit zu lösen sein, wobei der Spaß nicht zu kurz kommen wird. Und es wird am Ende nur Gewinner geben. Details hierzu folgen in Kürze.
Wenn Sie mehr über die Arbeit des VPS erfahren möchten, besuchen Sie uns einfach während der Trainingszeiten Mittwochs ab 17.00 Uhr und Samstags ab 14.00 Uhr; der 18. August ist allerdings trainingsfrei.
Frankfurt/M. 12.8.2018 (WR)
Der VPS Schwanheim veranstaltet am 11.08. 2018 ab 11Uhr sein Sommerfest. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos.
Es wird Musikunterhaltung geben, diverse Vorführungen mit den Hunden des Vereins, für das leibliche wohl wird auch bestens gesorgt sein.
Kommen Sie vorbei genießen Sie den Samstag nachmittag mit uns.