Kategorie-Archive: Aktuelles
In kleinen Schritten zur Wiederaufnahme des Ausbildungs- und Trainingsbetriebs
Entsprechend der für das Bundesland gültigen Vorgaben startete letzte Woche (04.07.2020) endlich wieder der Übungsbetrieb des Hundevereins VPS Schwanheim. Kontaktfrei und entsprechend der Distanzregeln trainieren bis zu 10 Hundeführer in der Gruppe Gehorsam und sicheres Auftreten des Hundes in der Öffentlichkeit.
„Nicht gegeneinander oder nebeneinander, sondern in Akzeptanz miteinander“ – mit diesem Leitspruch vermittelt der Verein Verhaltensregeln für Hundehalter und Interessierte, auch um einen besseren Umgang mit angeleinten sowie auch freilaufenden Hunden im öffentlichen Raum zu ermöglichen. Die Elemente des Sachkundenachweises (Deutscher Hundesportverband e.V.) werden vermittelt wie auch die Vorbereitung für die „Begleithundeprüfung“, quasi die Basisausbildung für Mensch und Hund.
Die Freude der Trainingsteilnehmer (inkl. der Fellnasen) nach 4 Monaten wieder „gefordert und gefördert zu werden“ war spürbar und die Vereinsführung hofft darauf, im Spätsommer die geplanten (und leider ausgefallenen) Aktivitäten wie das Sommerfest und ein Hunderennen nachholen zu können. Denn auch wirtschaftlich haben die Beschränkungen wegen der Covis-19 Pandemie signifikante Auswirkungen.
Umso mehr erfreut es den Verein, das Infraserv Höchst im Rahmen des Spendenkonzeptes „ihr-nachbar“, die notwendige Installation neuer Flutlichtscheinwerfer mit umweltfreundlicher LED-Technik und die Anschaffung von Hundesportgeräten anteilig fördert. Damit schafft der „Hundeverein Schwanheim“ Möglichkeiten, insbesondere die Förderung von Jugendlichen in den Fokus zu nehmen.
Wenn Jugendliche Interesse am Hundesport haben oder Anregungen für die artgerechte Beschäftigung ihrer Vierbeiner suchen, freut sich der Verein über einen Besuch gerne zum „beschnuppern“. Die aktuellen Trainingszeiten – Mittwochs ab 17.00 Uhr und Samstags ab 14.00 Uhr. Das Vereinsgelände befindet sich sich an der Schwanheimer Bahnstraße Nr. 7, Eingang direkt neben dem Kobelt-Zoo.
Nach Corona Zwangspause ist vor Wasserrohrbruch Zwangspause
Leider muss der Hundeplatz Schwanheim vorerst geschlossen bleiben.
Nach der Corona Zwangspause ereilte uns nun ein Wasserrohrbruch in der Zuleitung des Vereinsheims. Ohne fließend Wasser ist die Umsetzung des Hygienekonzepts (das zwingend erforderlich ist zur Zeit, um überhaupt „Sportbetrieb“ machen zu können) nicht einzuhalten. Darum muss der Hundeplatz bis zur erfolgreichen Reparatur der Wasserleitung geschlossen bleiben.
Wir danken unseren Mitgliedern, Freunden und interessierten für das entgegen gebrachte Verständnis.
Der Vorstand des VPS Schwanheim 1922 e.V.
Hundeplatz bleibt vorest weiterhin geschlossen
Wegen der leider immer noch anhaltenden Covid-19 Pandemie und der gesetzlichen Vorgaben zur Eindämmung dieser, bleiben die Übungsstunde und das Vereinsgelände des „Hundeverein Schwanheim“ VPS Schwanheim 1922 e.V. vorerst bis 31.05.2020 geschlossen. Änderungen werden kurzfristig bekannt gegeben.
Unser geplantes Hunderennen und auch das Sommerfest werden verschoben.
Der Vorstand des VPS Schwanheim 1922 e.V.
Aussetzung des Übungsbetriebs
Aufgrund der mittlerweile weltweiten Covid-19 Pandemie, hat sich der VPS Schwanheim am 13.03. entschieden den Übungsbetrieb bis mindestens 30.04.2020 auszusetzen.
Die Gesundheit eines jeden einzelnen geht vor. Wir hoffen das alle unsere Mitglieder gesund bleiben.
Sollten sie Neuigkeiten ergeben werden wir diese kurzfristig mitteilen.
Der Vorstand des VPS Schwanheim 1922 e.V.
Winterpause 2019/2020
Wir machen Winterpause.
Das letzte Training 2019 findet am 14.12.2019 ab 14 Uhr statt.
Bis 31.01.2020 bleibt der Hundeplatz Schwanheim geschlossen.
Ab Samstag, 01.02.2020 startet das Trainingsjahr 2020.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des VPS Schwanheim ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten Start ins Jahr 2020.
Der Vorstand des VPS Schwanheim 1922 e.V.
Sommerfest 2019
Der VPS Schwanheim veranstaltet am 10.08. 2019 ab 12Uhr sein Sommerfest. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos.
Es wird Musikunterhaltung geben, diverse Vorführungen mit den Hunden des Vereins, für das leibliche wohl wird auch bestens gesorgt sein.
Kommen Sie vorbei genießen Sie den Samstag nachmittag mit uns.
Beste Stimmung bei der 2. Schwanheimer Hunde-Rallye
Hundeverein Schwanheim – VPS Schwanheim 1922 e.V.
Beste Stimmung bei der 2. Schwanheimer Hunde-Rallye
Am Sonntag, dem 23. Juni fiel um 11.00 Uhr der Startschuss für die Hunde-Rallye des VPS Schwanheim 1922 e.V. auf dem Übungsgelände an der Schwanheimer Bahnstraße 7. Bei bestem Wetter hatten sich insgesamt 46 Teilnehmer-Teams (Hund und Hundeführer) und deren Fangemeinde eingefunden; verschiedenste Hunderassen waren vertreten. Die Aufgaben waren vielfältig, Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz und Fuß, daneben ein Slalomparcours, das Überwinden einer Schrägwand und der Transport der Fellnasen in einem Bollerwagen gehörten zu den Aufgaben im ersten Teil.
Auf der anschließenden Rallye-Strecke durch den schönen Schwanheimer Wald galt es dann, weitere Geschicklichkeitsaufgaben für Hund und Hundeführer zu erledigen. Auch die richtigen Antworten auf verschiedene Fragen rund um den Hund waren zu finden. Eine davon ist hoch aktuell: „Binnen wieviel Minuten steigt die Temperatur im Inneren eines in der Sonne geparkten Autos selbst bei leicht geöffnetem Fenster bei einer Außentemperatur von 28 C Grad auf 40 C Grad?“ – Antwort: nach einen ADAC-Test bereits binnen 10 Minuten! Daher bitte Tiere nicht im geparkten Auto zurücklassen!
Zurück auf dem Übungsplatz waren Laufsteg, Plastik-Plane, Reifen mit Flatterband und ein Tunnel zu überwinden. Und zu guter Letzt war der Hundeführer mit einer „Wassertransportübung“ gefordert, verbal unterstützt von zahlreichen Besuchern, die einen schönen Rahmen für den spaßigen Wettbewerb boten.
Die Rallye war für die Teilnehmer eine schöne Abwechslung und stärkte die respektvolle Bindung zwischen Hund und Frauchen/Herrchen. Auffallend war, dass trotz der kleinen Anspannung und der hohen Anzahl der Artgenossen es über den gesamten Verlauf der Rallye keine „Fouls und Anfeindungen“ gab. Alle Starter kamen ins Ziel; Sandra Seidel mit Labrador Kira und Markus Kölsch mit Schäferhund Antara erreichten die höchste Punktzahl und waren punktgleich Sieger des Wettbewerbs, Katrin Kölsch mit Riesenschnauzer Buia belegt Platz 3. Mit kühlen Getränken, heißer Worscht und Steaks ging ein ereignisreicher Tag zu Ende – und natürlich bekamen auch die Hunde was zu futtern.
Der Vorstand bedankt sich bei den Teilnehmern und den Gästen für die tolle Stimmung und bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die diese Rallye überhaupt erst möglich gemacht haben. Und es steht auch schon fest: Es wird auch eine „Schwanheimer Hunde-Rallye Nr. 3“ geben. Aber zunächst steht das „Sommerfest am 10. August 2019“ an, zudem der Hundeverein Schwanheim ganz herzlich einlädt. Mehr hierzu und der Arbeit des VPS erfahren Sie auf der Homepage www.vps-schwanheim.de oder bei dem Besuch des Trainingsgeländes (Eingang neben dem Kobelt-Zoo) während der Trainingszeiten Mittwochs ab 17.00 Uhr und Samstags ab 14.00 Uhr. (Winfried Ripper)
2. Schwanheimer Hunde-Rallye 23.06.2019
Liebe Hundefreunde,
gönnt Euch und Eurem Vierbeiner eine Abwechslung zu Gassi-Gehen und nehmt an unserer 2. Schwanheimer Hunde-Rallye am 23.06.2019 teil.
Beginn/Meldestart 10 Uhr Startzeit der Rallye 11.00 Uhr auf unserem Hundeplatz Schwanheimer Bahnstraße 7 (direkt neben dem Kobelt-Zoo);
alle Hunderassen sind willkommen.
Hund und Frauchen/Herrchen laufen außerhalb unseres Geländes als auch auf unserem Platz eine vorgegebene Strecke ab und
kommen an Aktionsstationen vorbei, an denen Aufgaben zu lösen sind. Hierbei ist vor allem Teamarbeit gefragt.
Der Zeitrahmen hierfür beträgt ca. 50-75 Minuten. Freude & Spaß wird nicht zu kurz kommen und es wird am Ende nur Gewinner geben.
Gerne darf der Familienanhang mitgebracht werden. Für Imbiss & Getränke ist vorgesorgt.
Anmeldung bitte gerne per E-Mail an hunderallye@vps-schwanheim.de oder während unserer Übungsstunden (Mittwoch ab 17.00 Uhr/Samstag ab 14.00 Uhr) auf unserem Gelände. Die Startgebühr beträgt € 10,00.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Aktiver März beim VPS
Am 24.03 fand die Jahreshauptversammlung des VPS Schwanheim statt.
Der 1. Vorsitzende Sebastian Eingärtner, der restliche Vorstand und die in der Summe größtenteils
anwesenden Mitglieder erfreuten sich einer sehr harmonischen und einstimmig verlaufenden Jahreshauptversammlung.
Am 30.03 fand dann der erste offizielle Arbeitsdienst des Jahres 2019 statt. 25 aktive Mitglieder stellten
sich der Herausforderung die Spuren des Winters und der letzten Stürme zu beseitigen.
Sie haben fantastisches geleistet.
Termine zum vormerken:
23.06.2019 – 2. Schwanheimer Hunderallye
10.08.2019 – Sommerfest des VPS Schwanheim